Neuerscheinungswert-Erzeugnis Entwicklung
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 819
Positiver Aspekte aus der Verknüpfung von Unternehmensnamen und Fabrikatnamen
Vermöge der Zusammensetzung des Firmennamens mit einzelnen Produktbenennungen soll bewirkt werden, dass der Produzent mit seinem Renommee das neue Produkt quasi 'legimitiert', während die speziellen Bezeichnungen dem Fabrikat einen individuellen Charakter verleiht.
Planungsformen hinsichtlich ihrer Elastizität
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 821
Planungsformen hinsichtlich ihrer Elastizität
Die sich andauernd transformierenden Verkaufsbedingungen bringen für die Marketingdisposition ansehnliche Komplikationen mit sich. Es sind hingegen verschiedene Planungstechniken konstruiert worden, um die Marketingunwägbarkeiten zu reduzieren. Zu diesem Punkt gehören
Funktionelle Organisation in der Marketingstruktur
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 821
Das Produkt-Management zählt in diesen Tagen zu den vorwiegend diskutierten Organisationen innerhalb der Marketingstruktur. In der Branche stellt sich unterdies keineswegs mehr so überaus die Fragestellung, ob, sondern wie das Produkt-Management in den einzelnen Firmen auszuüben ist.
Die Rückäußerung hierauf wird im Fokus der folgenden Erklärungen stehen.
Read more: Funktionelle Organisation in der Marketingstruktur
Marketingaufwendungen bei Mono-und Sortimentsmarken
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 821
Monomarken
Die Monomarke wird mit einem maßgearbeiteten Marketingprogramm zu einer autarken Warenpersönlichkeit aufgebaut.
Sortimentsmarke
Bei der Sortimentsmarkenstrategie wird ein einziger, alle Handelsgüter der Firma umfänglicher 'Familienname' gewählt.
Es steht zweifellos, daß für die Durchsetzung einer Monomarke im Umschlagplatz hohe Marketingaufwendungen nötig sind.
Read more: Marketingaufwendungen bei Mono-und Sortimentsmarken
Identitätsgrundregeln in der Markenpolitik
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 821
Monomarken
Die Monomarke wird mit einem maßgeschneiderten Marketingprogramm zu einer separaten Warenpersönlichkeit aufgebaut.
Sortimentsmarke
Bei der Sortimentsmarkenpolitik wird ein singulärer, alle Fabrikate der Organisation universeller 'Familienname' auserwählt.
Es steht zweifellos, daß für den Erfolg einer Monomarke im Handelsplatz hohe Marketingaufwendungen notwendig sind.