Empathie und Konflikte - Jugendliche
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 240
Der Jugendliche entwickelt zunehmend Eigenleben, wobei die Gruppe eine bedeutende Rolle spielt, diese vermag seinen Bedarf nach Selbstbestätigung wie noch persönlicher Beachtung an erster Stelle am günstigsten zu stillen. Ebenfalls vermag das
Bezeichnendes Betragen von Kleinkindern
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 242
Spiel und unbeschwertes Realisieren ist bezeichnendes Betragen des kleinen Individuums. Es lernt folglich, sich in seiner Umwelt zu verständigen, mit Substanzen und Gegenständen umzugehen, eigene Anregungen werkleistend zu effektuieren und persönlich Erlebtes zu verarbeiten.
Zum Start ist das Spiel gänzlich zweckfrei, graduell werden aber stets konzentrierter bestimmte Ziele anvisiert.
Die Verwirklichungsdynamik im ersten Altersjahr
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 242
Das erste Lebensjahr ist von exzeptioneller Maßgeblichkeit für die Entwicklung des Menschen. Entwicklung beginnt aber keineswegs erst nach der Geburt, sondern schon vorher. Über die vorgeburtliche (pränatale) Fortentwicklung verstehen wir, daß diese mit einer sehr großen Geschwindigkeit abläuft:
Schon der Embryo verfügt über jegliche inneren Organe, und am 43. Tag ist die Konsistenz des Gehirns bereits total ausgebildet.
Eingliederungsprozess bei Schulkindern
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 242
Als Schulkindalter bezeichnet man den Lebensabschnitt zwischen Schuleintritt und Anfang der körperlichen Reife (Vorpubertät). Man tituliertdiese Zeit 'Schulkindalter', infolge dessen die Bildungsanstalt nun einen bedeutsamen Einfluß auf die Entwicklung des Kindes hat.
Die Familie ist zwar weiterhin von großer Relevanz, weitere wesentliche Reifung vollzieht sich aber im sozialen Umkreis der Schule (nachgeordneter Eingliederungsprozess).
Intelligenzleistung-IQ und intellektuelle Entfaltbarkeit
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 242
Verstand kann man bestimmen als die Befähigung, Probleme zu bewältigen, indem in einer neuen Lage Beziehungen erfaßt und Bedeutsamkeitszusammenhänge synthetisiert werden. Als potentielle Intelligenz wird die genuine intellektuelle Entfaltbarkeit beschrieben.
Sie ist nicht direkt offensichtlich, sondern allein über die aktualisierte Intelligenz, das bedeutet die reellen Intelligenzleistungen, die zum Beispiel mit Hilfe von Intelligenztests ermittelt werden können.
Read more: Intelligenzleistung-IQ und intellektuelle Entfaltbarkeit