Affektive Reifung in der Vorpubertät
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 807
Falls weiters keinesfalls von einer mit der zügigen körperlichen Dynamik einhergehenden ebenso schnellen intellektuellen Reifung gesprochen werden mag, dergestalt präsentieren sich demgegenüber ferner keinerlei Indizien für eine Intelligenzregression bei den heutigen Halbwüchsigen — im Gegenteil, eine schwache Erhöhung der Intelligenzleistungen oppositionell einstig ist beobachtbar,
Wahrnehmungskonstanz und Dynamik
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 807
Die Differentiation der Rezeption ist eine ausgeprägte Grundvoraussetzung für die Dynamik der übrigen kognitiven Leistungen. Das Tiefensehen und die Kognitionskonstanz basieren auf angeborenen Prädispositionen, sollen jedoch vermöge Übung noch ausgestaltet werden.
Zum Schuleintritt - Gelingen und subjektive Bereitschaft
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 807
In diversen Ländern gilt als schulfähig lediglich, wer in einer leistungsorientierten Personengruppierung mitkomment. Eine bedeutende Einflussdimension ist daher der Führungsstil. Ein leistungsausgerichtete Führungsstil unterscheidet sich vom spielorientierten mittels längerer Zeitspannen des Stillsitzens,
Read more: Zum Schuleintritt - Gelingen und subjektive Bereitschaft
Kindliche Eigeninitiative und Führungsstil von Eltern
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 807
In verschiedenartigen Ländern gilt als schulfähig allein, welche Person in einer leistungsorientierten Gruppierung besteht. Eine zentrale Einflussgröße ist von daher der Führungsstil. Ein leistungsorientierte Führungsstil distinguiert sich vom spielausgerichteten vermittels längerer Spannen des Stillsitzens,
Read more: Kindliche Eigeninitiative und Führungsstil von Eltern
Entwicklung beim Schuleintritt
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 807
In verschiedenartigen Ländern gilt als schulfähig alleinig, wer in einer leistungsorientierten Menschenschar besteht. Eine essentielle Einflussdimension ist demnach der Führungsstil. Ein leistungsorientierte Führungsstil differenziert sich vom spielausgerichteten vermöge längerer Perioden des Stillsitzens,