Schulkinder und die Identifizierung mit der Geschlechtsrolle
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 477
Eintritt zu den emotionellen Erwiderungen des Schulkindes geben Befragungen (das Schulkind ist linguistisch nämlich wesentlich gewandt er als das kleine Kind), textuale Äußerungen und Zeichnungen, anschließend gleichfalls Persönlichkeitsprüfungen und soziometrische Methoden.
Charakteristisch für die emotionale Reifung des Schulkindes ist die zunehmende Wahrnehmung der eigenen Emotionen und eine stärkere Sachbezogenheit (zu Menschen, Geschehnissen usw.).
Read more: Schulkinder und die Identifizierung mit der Geschlechtsrolle
Von besonderer Signifikanz für die Schultauglichkeit ist
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 477
Der Schuleintritt ist für Kinder meistens ein gewichtiger erfahrungsmässiger Wendepunkt. Die Schule ihrerseits hat eine gravierende Auswirkung auf die übrige Persönlichkeits fortentwicklung des Kindes: Enthusiasmus am Lernen, Leistungsmotivierung und Selbstwert hängen elementar davon ab, inwiefern die ersten Schuljahre vorwiegend positive Erlebnisse bewirkt haben.
Von besonderer Signifikanz für die Schultauglichkeit ist
Read more: Von besonderer Signifikanz für die Schultauglichkeit ist
Charakteristika in der Vorschulzeit
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 477
Die Weltanschauung des Vorschulkindes distinguiert sich bedeutend von dem Weltbegreifen des Erwachsenen. Das Kind hat einen geringen Erlebnisschatz und kann noch nicht diskursiv denken. Als einzigen Verknüpfungspunkt hat es sich selbst, seine Wünsche, Gefühle und Erfahrungen;
die Dinge aus Entfernung sehen, sie vorurteilsfrei begreifen, kann es bislang nicht.
Verwirklichung und Realismus - Lebensabschnitt im Schuleintritt
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 477
Als Schulkindalter tituliert man den Lebensabschnitt inmitten Schuleintritt und Anbruch der somatischen Reife (Präpubertät). Man deklariertdiese Zeit 'Schulkindalter', infolge dessen die Bildungsanstalt nunmehrig einen elementaren Einfluß auf die Verwirklichung des Kindes hat.
Der Familienverband ist zwar auch von großer Relevanz, weitere essentielle Entfaltung erfüllt sich jedoch im sozialen Bereich der Schule (sekundärer Einordnungsprozess).
Read more: Verwirklichung und Realismus - Lebensabschnitt im Schuleintritt
Die Verwirklichungsdynamik im ersten Altersjahr
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 477
Das erste Lebensjahr ist von exzeptioneller Maßgeblichkeit für die Entwicklung des Menschen. Entwicklung beginnt aber keineswegs erst nach der Geburt, sondern schon vorher. Über die vorgeburtliche (pränatale) Fortentwicklung verstehen wir, daß diese mit einer sehr großen Geschwindigkeit abläuft:
Schon der Embryo verfügt über jegliche inneren Organe, und am 43. Tag ist die Konsistenz des Gehirns bereits total ausgebildet.