Problembewältigung von Kindern 2.-6. Lebensjahr
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 217
Die Realisierung der Intelligenz ist verschachtelt. Sie hat ihre Ausgangsebene in den senso-motorischen Erfahrungen des zweiten Lebensjahres: Das Kind lernt mithilfe Hantieren, Erkundung und Erfahrung die Dinge in ihrer Auswirkungsweise und Anwendbarkeit kennen.
Sexualerziehung und klassische Rollenbilder
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 217
Der größte Teil der Jugendlichen begrüßt voreheliche Sexualkontakte, gleichwohl ausschließlich dann, für den Fall, dass Liebe damit gekoppelt ist. Liebe und Treue sind die wichtigen Prämissen, welche Adoleszenten für ihre Beziehungen bezeichnen
Auffassungsgabe und Intelligenzreifung ab dem 2. Lebensjahr
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 217
Die Fortentwicklung der Intelligenz ist verwickelt. Sie hat ihre Basis in den senso-motorischen Erfahrungen des zweiten Altersjahres: Das Kind lernt infolge Handhabung, Beobachtung und Erlebnis die Dinge in ihrer Reaktionsweise und Nutzbarkeit kennen.
Read more: Auffassungsgabe und Intelligenzreifung ab dem 2. Lebensjahr
Sprachbeherrschung ab dem 2. Lebensjahr - Kognition
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 217
Die Reifung der Intelligenz ist vielschichtig. Sie hat ihre Ausgangsebene in den senso-motorischen Erfahrungen des 2. Lebensjahres: Das Kind lernt vermittels Hantieren, Erkundung und Erlebnis die Sachen in ihrer Reaktionsweise und Nutzbarkeit kennen.
Read more: Sprachbeherrschung ab dem 2. Lebensjahr - Kognition
Arbeitsneigung von Schulkindern
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 217
Markant für die erkenntnismäßige Entwicklung des Schulkindes ist die Veränderung bedeutsamer Aspekte seiner geistigen Haltung, solcherart dass von einer eigentlichen Strukturänderung gesprochen werden mag. Ihre hauptsächlichen Merkmale sind: