Das erste Lebensjahr bedeutsamkeit für die Fortentwicklung
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 527
Das erste Lebensjahr ist von besonderser Bedeutsamkeit für die Fortentwicklung des Menschen. Entfaltung beginnt aber keinesfalls erst nach der Entbindung, stattdessen schon vorher. Über die vorgeburtliche (pränatale) Weiterentwicklung kennen wir, daß diese mit einer sehr großen Geschwindigkeit abläuft:
Read more: Das erste Lebensjahr bedeutsamkeit für die Fortentwicklung
Die Entbindung von außen gesehen drastisches Ereignis,
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 527
Das erste Lebensjahr ist von herausragender Bedeutsamkeit für die Fortentwicklung des Menschen. Fortentwicklung beginnt aber keinesfalls erst nach der Entbindung, sondern bereits vorher. Über die vorgeburtliche (pränatale) Weiterentwicklung verstehen wir,
Read more: Die Entbindung von außen gesehen drastisches Ereignis,
Prozedur- und Erforschungsspiele sind im ersten Lebensjahr substanz-unspezifisch,
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 527
Spiel und leichtes Realisieren ist signifikantes Betragen des kleinen Einzelwesens. Es lernt als Folge, sich in seiner Umgebung auszurichten, mit Materialien und Gegenständen umzugehen, eigene Vorstellungen werkbewerkstelligend zu effektuieren und
Read more: Prozedur- und Erforschungsspiele sind im ersten Lebensjahr substanz-unspezifisch,
Wünsche, Emotionen und Erfahrungen - Vorschuldkinder
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 527
Die Weltanschauung des Vorschulkindes differiert essenziell von dem Weltbegreifen des Erwachsenen. Das Kind hat einen minimalen Erfahrungsschatz und mag noch nicht kohärent denken. Als einzigen Verknüpfungspunkt hat es sich selbst, seine Wünsche, Emotionen und Erfahrungen; die Dinge aus Abstand sehen, sie vorurteilsfrei begreifen, kann es noch nicht. Darum nimmt es an, daß ebendiese mit denselben Kennzeichen und Qualifikationen ausgestattet sind wie es selbst (Egozentrismus).
Read more: Wünsche, Emotionen und Erfahrungen - Vorschuldkinder
Bestimmungsfaktoren zur Schuleignung
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 527
Der Schuleintritt ist für Kinder zumeist ein bedeutsamer erlebnismässiger Wendepunkt. Die Bildungseinrichtung ihrerseits hat eine elementare Auswirkung auf die weitere Persönlichkeits realisierung des Kindes: Freude am Lernen, Leistungsinzentiv und Selbstsicherheit hängen gravierend davon ab, ob die ersten Schuljahre meist positive Erlebnisse bewirkt haben.
Von besonderer Wichtigkeit für die Schultauglichkeit ist der seelische Entwicklungsstand des Kindes.