Entfaltung der Identifikation in der Vorpubertät
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 477
Der Heranwachsende entwickelt verstärkt Eigenleben, wobei die Gruppe von Belang ist, diese vermag seinen Bedarf nach Selbstbestätigung wie noch persönlicher Anerkennung zunächst am besten zu befriedigen. Ebenso vermag das Gemeinschaftserlebnis
Bezeichnendes Betragen von Kleinkindern
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 478
Spiel und unbeschwertes Realisieren ist bezeichnendes Betragen des kleinen Individuums. Es lernt folglich, sich in seiner Umwelt zu verständigen, mit Substanzen und Gegenständen umzugehen, eigene Anregungen werkleistend zu effektuieren und persönlich Erlebtes zu verarbeiten.
Zum Start ist das Spiel gänzlich zweckfrei, graduell werden aber stets konzentrierter bestimmte Ziele anvisiert.
Interaktion und Wissensdurstverhalten - Wachstum und Entwicklung
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 478
Die Bestimmungsfaktoren der Realisierung sind Vererbung, Umwelt und Selbststeuerung.
Kongenital sind strukturell-genetische wie auch einzeln-genetische Spezialitäten, zusätzlich gewisse Instinkte und Erbkonstellationen. Vermöge der Reifung prosperieren die Erbanlagen im organischen Bereich und bilden die Ausgangsebene und Grundvoraussetzung für die Entwicklung neuer Verhaltensformen, z. B. Gehen, Reden, Denken.
Read more: Interaktion und Wissensdurstverhalten - Wachstum und Entwicklung
Erprobungsspiele und Realisierung im 2.-6. Lebensjahr
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 478
Spiel und unbeschwertes Wirken ist prägnantes Auftreten des kleinen Einzelwesens. Es lernt im Zuge dessen, sich in seiner Umwelt auszurichten, mit Stoffen und Objekten umzugehen, eigene Auffassungen werkschaffend zu verwirklichen und subjektiv Erlebtes umzusetzen.
Zum Start ist das Spiel völlig zweckfrei, allmählich werden freilich immerzu intensiver bestimmte Ziele anvisiert.
Read more: Erprobungsspiele und Realisierung im 2.-6. Lebensjahr
Wechselbeziehungen zwischen Einzelwesen und Soziale Umgebung
- Details
- Category: Kindererziehung
- Hits: 478
Die Bestimmungsfaktoren der Weiterentwicklung sind Vererbung, Umgebung und Selbststeuerung.
Kongenital sind strukturell-genetische wie noch separat-genetische Merkmale, ferner bestimmte Instinkte und Erbgegebenheiten. Auf Grund der Reifung entwickeln sich die Erbanlagen im
Read more: Wechselbeziehungen zwischen Einzelwesen und Soziale Umgebung